Weihnachtsgeschichten für Kinder
Wir freuen uns auf viele kleine und große Leser. Erstmals ist auch die Winterlounge mit an Bord, das freut uns ganz besonders, hier bietet sich ein wunderbares Ambiente für Weihnachtsgeschichten.
Eröffnung des Weihnachtsschaufensters der Innenstadtfreunde Ingolstadt e.V.
Mit viel Liebe haben die Mitglieder des Vereins auch in diesem Jahr das Schaufenster unseres Präsidenten, Oli Munz, weihnachtlich dekoriert.
Schaut doch einfach mal vorbei und lasst Euch von der gemütlichen Stimmung verzaubern.
Und hier noch ein paar Bilder von der Eröffnung, die wir – wie jedes Jahr – mit Glühwein, Kinderpunsch und selbstgebackenen Plätzchen (Danke schön Susi, die waren wieder so lecker) begangen haben.
Stadtführung für Kinder
Bei tropischen Temperaturen fand heute nach längerer Pause wieder eine Stadtführung für Kinder statt.
Wir hoffen, dass die Teilnehmer/innen ihren Spaß dabei hatten und das Interesse an dem historischen Gut in unserer Stadt geweckt oder vertieft werden konnte.
Ganz herzlich möchten wir uns bei Herrn Dr. Matthias Schickel vom Historischen Verein dafür bedanken, dass er sein umfangreiches Wissen über unsere Stadt weitergegeben hat.
Die Kinder wurden von unserem Vereinsvorstand Claus Häring des Café Mohrenkopf mit einem Care-Päckchen ausgestattet. Vielen Dank dafür Claus.
Ebenfalls ein Riesen-Dankeschön an Iris Weichenrieder für die tollen Bilder.
Stadtführung für Kinder am 05.08.2017 um 10.00 Uhr
Die Innenstadtfreunde Ingolstadt e.V. veranstalten am 05.08.2017 um 10.00 Uhr wieder eine Stadtführung für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren.
Treffpunkt ist das Cafè Mohrenkopf, Donaustr. 8, Ingolstadt. Hier werden die Kinder von unserem Vereinsmitglied und Vorstand Claus Häring mit einem Lunchpaket versorgt und Herr Dr. Matthias Schickel vom Historischen Verein Ingolstadt macht sich dann mit den interessierten Kindern auf den Weg durch unsere Altstadt.
Die Kinderstadtführung ist kostenlos und dauert ca. 2 Stunden. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 15 Kinder.
Anmeldungen bitte als Nachricht über unsere facebook-Seite „Innenstadtfreunde Ingolstadt e.V.“ oder an: info@innenstadtfreunde-ingolstadt.de
Spendenaktion zum Schulanfang
Innenstadtfreunde Ingolstadt e.V. erstmals beim Bürgerfest
In diesem Jahr konnten wir – recht kurzfristig – einen Standplatz fürs Bürgerfest bekommen …. und da wir ja nie lange fackeln, haben wir diesen gerne angenommen.
Das Wetter hat es zwar nicht so gut mit uns gemeint, aber da wir alle recht hart im Nehmen sind, konnte das die gute Laune nicht beeinträchtigen, wie man an den nachstehenden Bildern sieht …..
Wir möchten uns bei allen Gästen recht herzlich bedanken. Und ebenso ein Riiiiiesen-Dankeschön an unsere Vereinsmitglieder und Helfer, die unseren Verein so tatkräftig unterstützt haben. Ihr seid die Besten!
Bildergalerie von Kunst & Bier 2017
Die Veranstaltung „Kunst & Bier“ war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg.
Unser Ziel, den Rathausplatz zu beleben, haben wir voll erreicht, sei es tagsüber beim Kunstmarkt, dem kabarettistischen Auftritt von Maxi Grabmaier oder abends bei fetziger Musik auf der Tanzfläche.
Die Aktion „Zum Schulstart alles Gute“ konnte durch die Spenden von Veronika Peters und dem Schanzer Kindl e.V. ebenfalls einen guten Start hinlegen und wird ja noch weiter laufen.
http://www.donaukurier.de/lokales/ingolstadt/Ingolstadt-Kunst-und-Bier-vor-dem-Rathaus;art599,3428839
Ein RIESEN-Dankeschön an unsere Vereinsmitglieder, die Stunde um Stunde vor, während und nach der Veranstaltung an deren Durchführung gearbeitet haben…. Ihr seid einfach Spitze!!!
Nachstehend noch einige Bilder der Veranstaltung, verbunden mit einem „Danke schön“ an die zahlreichen Fotografen.
und noch der Link zu den Bildern von kbumm:
http://www.kbumm.de/bilder?id=11413
Kunst & Bier 2017
Wie schon in den vergangenen Jahren laden die Innenstadtfreunde Ingolstadt e.V. zu Kunst & Bier ein.
Geboten wird wieder ein Kunsthandwerksmarkt, Party mit DJ Gandi & Friends, Crepes der Creperie Hensel, die deftige Verpflegung übernimmt Prummer’s Imbiss.
Dazu ein erfrischendes Bier der Toerring Brauerei oder ein kühler Cocktail vom „Postwagen“.
Die Ingolstädter Kabarettistin Maxi Grabmaier wird mit ihrem Programm: „Bayern: Kunst, Reines Bier und Brez’n“ einen Angriff auf unsere Lachmuskeln starten.
Kann man den Ferienendspurt schöner verbringen?
Wir freuen uns auf Euch.
Eure
Innenstadtfreunde Ingolstadt e.V.
Aktion „Zum Schulstart alles Gute“
Auch dieses Jahr unterstützen die Innenstadtfreunde Ingolstadt e.V. und Veronika Peters unsere Aktion „Zum Schulstart alles Gute“ wieder.
Wir sammeln:
Geldspenden, Sachspenden wie Schultaschen, Hefte, Füller, Schreib- und Malsachen und alles, was Kinder für die Schule benötigen.
Die Sachen geben wir dann gerne ab an Leute, die es nicht alleine stemmen können.
Erste Gelegenheit hierfür auch auf dem Fest „Kunst & Bier“ am 16./17.6.2017 der Innenstadtfreunde Ingolstadt e.V.
Bitte helft mit, dass diese Aktion wieder so toll wird wie letztes Jahr. ♥
Weitere Leseaktion im Rahmen des 2. Bausstellenfestes in der Fußgängerzone
Unsere Leseaktion innerhalb des 2. Baustellenfestes war wieder gut besucht. Die 4 Vorleserinnen, Andrea Gruber, Lydia Halbhuber-Gassner in der Fußgängerzone, Ute Hofmann und Susi Sontheimer in der Galeria Kaufhof, waren spitze !!! (Das Bild von Andrea wurde in der Lesepause aufgenommen)
Vielen Dank für Euren Einsatz!
Frohe Ostern
Die Innenstadtfreunde Ingolstadt e.V. wünschen ein frohes Osterfest. Genießt die freien Tage im Kreis Eurer Familien.
Osterlese-Aktion der Innenstadtfreunde Ingolstadt e.V. verpasst?
Hier haben wir für Euch noch einen Chance auf Ostergeschichten für Kinder.
Kommt doch am Samstag, 15.04.17 zur großen Oster-Aktion in die Innenstadt (Ludwigstraße) ….. Wir lesen wieder Ostergeschichten für kleine (und große) Zuhörer…..
Außerdem gibt es:
– Ostereier-Suchen
– Osterbasteln
– Osterspiele
– Eierlauf
– Schubkarrenrennen
und vieles mehr …..
Wir freuen uns auf Euch!
Leseaktion am 08.04.17 in vier Ingolstädter Innenstadtgeschäften
Mit großem Erfolg lasen die Innenstadtfreunde Ingolstadt e.V. am Samstag, 08.04.17 wieder in 4 Innenstadtgeschäften Ostergeschichten für kleine (und große Zuhörer).
Wir bedanken uns bei den teilnehmenden Geschäften:
Galeria Kaufhof
EDEKA Wendler
Buchhandlung Hugendubel
Modehaus Xaver Mayr
Vielen Dank an Maria Strasser und Susi Sontheimer für die Planung und Organisation ….. und natürlich ein Riesen-Dankeschön an die Leser:
Evi Ingelfinger, Sonne Drechsler, Gabi, Maria Strasser, Susi Sontheimer, Lydia Halbhuber-Gassner, Karl Ettinger, Michael von Benkel, Dick Schröder und Oli Munz.
Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Lese-Aktion in der Innenstadt.
Faschingsumzug in Gerolfing 2017 „Der Moiakäfa rockt“
Und hier noch ein paar Bilder unserer Teilnahme am Gerolfinger Faschingsumzug. Das Motto war „Der Moiakäfa rockt“ …. wir haben da passend dazu die Mistkäfer „gegeben“ – natürlich wieder mit ein paar schlagkräftigen Worten zu unserer Ingolstädter Lokalpolitik gewürzt!
Wir freuen uns auf den Gerolfinger Faschingsumzug!
DAS GIBT ES NICHT IM INTERNET!
Liebe Innenstadtliebhaber,
wir als Innenstadtfreunde möchten wieder mehr Bewusstsein für den stationären Handel schaffen – Internet hin oder her – freundliche, kompetente Beratung, ein Lächeln, eine Tasse Kaffee und ein nettes „bis bald“ gibt es nicht online……
Ab heute startet die Aktion „Das gibt es nicht im Internet“.
Mit dem beiliegenden Brief werden wir in den nächsten Tagen Innenstadtgeschäfte anschreiben und hoffen, dass uns viele Fotos und Beiträge zum Veröffentlichen geschickt werden.

